CDU-Kreisverband Ravensburg | Kreistagswahlen 2019
46 Jahre Oberbürgermeister, verheiratet, 1 Kind
Kreisrat (seit 2014), CDU-Frak- tionsvorsitzender im Regionalverband.
"Für ein starkes Ravensburg in einem starken Landkreis."
31 Jahre, Projektmanagerin, verheiratet, 1 Kind, evangelisch
"Ich bin keine erfahrene Politikerin, sondern eine junge Mutter, die seit 2014 in Ravensburg lebt und diese Stadt liebt. Familien- und Sozialpolitik sind mir wichtig (Elternbeirat KiTa MoMo‘s Welt, Kinderschutzbund).
Mir liegt daran, das Zusammenleben der verschiedenen Kulturen zu fördern. Ich bin auch Mitglied in der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland."
61 Jahre, Landtagsabgeordneter, verheiratet, 3 Kinder, katholisch
Stadt- und Kreisrat, CDU-Vorsitzender Stadtverband, Fraktionsvorsitzender, langjähriger Sprecher für Umwelt, Klima, Energiewirtschaft und Verkehr (Stadt und Kreis).
Aktiv als Vereinsvorsitzender und bei Bürgeraktionen (z.B. EK-Kapelle, Sanierungen Mehlsack und Burghaldentorkel, CDU-Sommerprogramm), Oberst der Reserve, Heilig-Nacht-Sänger und Blutreiter.
68 Jahre, Lehrerin i.R., verwitwet, 4 Kinder, katholisch
Ortschaftsrätin und stv. Ortsvorsteherin, im Gemeinderat stv. Fraktionsvorsitzende und Sprecherin Soziales.
"Ich setze mich ein für Bildung und Kultur in ihrer ganzen Vielfalt, ein breitgefächertes Schul- und Hochschulangebot, bezahlbare und humane Pflege, dezentrale Betreuungsangebote für Senioren sowie Integration durch Bildung und Arbeit."
55 Jahre, Unternehmer, verheiratet, 3 Kinder, katholisch
Vorsitzender CDU-Eschach, stv. Zweiter Vorsitzender Kath. Gesamtkirchengemeinderat, Beirat Hospiz Schussental, Schulgemeinderat BZ St. Konrad, Elternbeirat Musikschule RV, Kuratorium Stiftung „Solidarität am Ort“.
"Meine Themen: Stärkung von Mittelstand und Handwerk, soziale Sicherheit, verantwortungsvoller Umgang mit Natur und Umwelt."
66 Jahre Angestellte i.R., verheiratet, 1 Kind, 2 Enkel
Vorstand CDU-Stadtverband, Beirat für Integrationsfragen, Stadtseniorenrat, Beirat Portugiesisches Generalkonsulat Stuttgart, Gemeinderätin Portugiesisch-Katholische Mission Ulm.
"Für eine gute Integration und für die Verbesserung der Kranken- und Altenpflege, insbesondere für eine Optimierung der Kurzzeitpflege. Diese Themen sind mir sehr wichtig."
33 Jahre, Realschullehrer verheiratet, 3 Kinder
Vorsitzender CDU-Ravensburg, Vorstand CDU-Kreisverband, Deutsches Rotes Kreuz Ravensburg, Arbeitskreis „Familienfreundliches RV“, TSV Eschach.
"Ich werde mich für gute Rahmenbedingungen für unsere Bildungslandschaft (Schulen und Hochschulen), den Ausbau der (digitalen) Infrastruktur und eine gute medizinische Versorgung im ländlichen Raum einsetzen."
33 Jahre, Geschäftsstellen-Leiterin
Vorstand CDU-Ravensburg.
"Gemeinsam für Gerechtigkeit und Ehrlichkeit in Stadt und Land. Wir brauchen ein Umdenken für unsere Zukunft und das jetzt."
58 Jahre, Agraringenieur, verheiratet, 3 Kinder
Leiter KOB (Obstbau), Stadt- und Ortschaftsrat, Städtepartnerschaft RV Arbeitskreisleiter Mollet del Vallès.
"Meine Interessen sind aktiver Naturschutz und Biodiversität mit sichtbaren Ergebnissen sowie die Themen Verkehr, Wohnraum für alle Bedarfe, leistungsfähige Wirtschaft, kommunale Dienstleistungen, gesunde Ernährung, Schulobstprogramm und Jugendförderung."
57 Jahre, Landwirt. Mitunternehmerin, verheiratet, 3 Kinder
Gemeinderätin und Mitglied im Arbeitskreis Familie. Aktiv im Kirchenchor.
"Wofür ich mich einsetze: Gesundheitswesen als Daseinsfürsorge, gute Strukturen und Erreichbarkeit der (beruflichen) Schulen. Als Oberzentrum eine respektvolle Zusammenarbeit mit den umliegenden Kommunen und so für eine starke Region."
55 Jahre, DEKRA-Prüfingenieur, verheiratet, 1 Kind
Ortschaftsrat und Fraktionssprecher, Stadtrat, stv. Fraktionsvorsitzender und Sprecher Verkehrspolitik, stv. Vorsitzender CDU-Eschach.
"Infrastruktur, ÖPNV, Schulen und Krankenhäuser. Der Landkreis hat viele Aufgaben, und ich möchte mich mit meiner Erfahrung als Gemeinderat einbringen. Wichtig ist mir eine gute Zusammenarbeit im Kreistag."
74 Jahre, Personalleiter i.R., verheiratet, katholisch
Kreisrat seit 1993; Sprecher für Sozialpolitik, aktiv im Verwaltungs-, Sozial-und Krankenhaus-Ausschuss.
Einsatz für einen erfolgreichen, lebenswerten Landkreis sowie die Rahmenbedingungen für Arbeit und Ausbildung; Kümmerer für soziale Sicherung, insbesondere Angebote für Pflege, Betreuung und Inklusion; Entwicklung der kommunalen Krankenhäuser.
64 Jahre, Hauptamtl. Ortsvorsteher, verheiratet, 3 Kinder, katholisch
Mitglied in mehreren Vereinen.
"Mein persönliches und mein politisches Motto ist: Ehrliche, vertrauensvolle Basisarbeit und immer ein offenes Ohr für die Bürger."
49 Jahre, Planer Maschinenbau
Vorstand CDU-Stadtverband, stv. Vorsitzender CDU-Schmalegg.
"Wir leben in einer Super-Stadt mit guten Unternehmen und Arbeit, mit tollen Geschäften und klasse Wohnwert. Den Menschen geht es gut und sie fühlen sich wohl. Damit das so bleibt, brauchen wir für die neuen Herausforderungen gute, vernünftige Lösungen. Dafür setze ich mich ein."
36 Jahre, Einzelhandelsunternehmer
"Eine attraktive und gut erreichbare Innenstadt sowie eine wirtschaftlich prosperierende Stadt stehen für mich im Fokus. Dazu gehören ein durchgängiges Handelskonzept, eine schöne Stadt mit bezahlbarem Wohnraum sowie gute Voraussetzungen für Gewerbetreibende und Unternehmen."
56 Jahre, Oberbürgermeister a.D. verheiratet, 2 Kinder, katholisch
Ehem. Mitglied im Kreistag RV (2004-2010), im Kreistag BC (2014-2019), Mitglied in Aufsichtsräten und der Bürgerstiftung. 30 Jahre Verwaltungsspitze, zuletzt als Oberbürgermeister, jetzt selbständiger Trainer und Coach. Davor: Sportkreispräsident, im Vorstand der Musikschule, Aufsichtsratsvorsitzender KBZO.
"Mit Erfahrung für meine Heimatstadt in den Kreistag."
In Ravensburg befinden sich zentrale Standorte des Landratsamtes, das für 285.000 Menschen zuständig ist. Maßgeblicher politischer Akteur ist der Kreistag. Als stärkste Fraktion ist die CDU ein fairer Partner unserer 39 Gemeinden und Städte, in denen wir überall vor Ort aktiv sind.
6.500 Jugendliche besuchen die Berufsschulzentren und beruflichen Gymnasien des Landkreises, insbesondere diejenigen in der Ravensburger Nordstadt. Auch dank der CDU investiert der Kreis nun 300 Mio. Euro in zukunftsweisende Standards bei der Digitalisierung und in die energetische Sanierung.
Die CDU hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Landkreis seit 2009 für 300 Mio. Euro das St. Elisabethen-Klinikum (EK) großteils neu gebaut hat. Nun gehen wir die Außenflächen und ein Parkdeck mit 1.000 Plätzen an. Damit besitzen wir ein überregional bedeutendes Klinikum als Mittelpunkt des kreisweiten Verbundes Oberschwabenklinik (OSK). Zur OSK gehört auch das Heilig-Geist-Spital, das Zentrum zur geriatrischen Rehabilitation älterer Menschen und Standort der Sportklinik.
Bei sozialen Projekten geht es nicht nur um Budgetmittel. Unsere Hilfen müssen gezielt dort ankommen, wo Menschen sie brauchen.
Unser LANDKREIS. Unsere Zukunft. Unsere Verantwortung