CDU-Kreisverband Ravensburg | Kreistagswahlen 2019
Dipl.-Kaufmann
Bodnegg, 67 Jahre, erster Stellvertreter des Bürgermeisters, Kreisrat seit 15 Jahren, Diözesanvorsitzender des Kolpingwerkes Rottenburg-Stuttgart und Vorsitzender der Kolpingfamilie Bodnegg.
„Aus Verantwortung für unsere Heimat.“
Rechtsanwältin
Schlier, 36 Jahre, 1 Kind, CDU Weingarten, Parteienschiedsgericht.
„Ich möchte bessere Betreuungsangebote für Kinder schaffen und für eine Entspannung der Wohnraumsituation im Landkreis sorgen.“
Geschäftsführer
Waldburg, 51 Jahre, verh., 4 Kinder, Geschäftsführer: Omnibus Grabherr, Regionalverkehr Bodensee-Oberschwaben (RBO), Vorstandsmitglied im Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO), IHK Vollversammlung.
„‚Gut leben im ländlichen Raum‘, dazu gehören auch eine gute Nahversorgung und eine entsprechende Infrastruktur
– das Angebot des regionalen Personennahverkehrs hat somit eine wesentliche Bedeutung, denn Mobilität ist Lebens- qualität, ob in Bezug auf den Wohnort, Schulstandort, die Wege zur Arbeit oder aus ökologischen Gründen. Gerne bringe ich meine langjährige Erfahrung und mein Wissen in diesem hochkomplexen Thema für unsere Region ein.“
Kriminaldirektor i.R.
Grünkraut, 63 Jahre, verh., 2 Kinder, Gemeinderat, Projektgruppe Grünkraut Gemeinsam Gestalten, Vorstandsmitglied Bürgergemeinschaft, Kreisvorsitzender Opferschutzorganisation WEISSER RING e.V.
„Mir ist wichtig, den ländlichen Raum zukunftsorientiert und nachhaltig lebenswert, sicher und sozialgerecht zu gestalten und das Ehrenamt zu stärken.“
Steuerberater
Bad Waldsee, 62 Jahre, verh., 4 Kinder, Mitglied im Gutachterausschuss der Gemeinde Vogt.
„Aus dem Wahlkreis für den Wahlkreis – aufgewachsen in Grünkraut, arbeitete und lebte ich viele Jahre in Vogt. Ich möchte meinen bescheidenen Anteil dazu beitragen, dass auch in Zukunft das Bestmögliche im Landkreis – insbesondere im Wahlkreis – erreicht wird.“
Bürgermeister Wolfegg
Wolfegg, 42 Jahre, verh., 3 Kinder, im Kreistag seit 2009. Mitglied des Kultur- und Schulausschusses, des Sozialausschusses und der Regionalversammlung des Regionalverbandes Bodensee – Oberschwaben, aktives Mitglied im Musikverein Alttann e.V., aktiver Blutreiter.
„Ich setze mich für einen starken Landkreis mit starken Gemeinden ein. Als Bürgermeister weiß ich, was die Menschen bewegt!“
Dipl.-Ingenieur (FH), Geschäftsführer Ing. Büro Sulzer
Vogt, 58 Jahre, verh., 2 Kinder, ehem. evangelischer Kirchengemeinderat, seit 25 Jahren führe ich Lehrgänge für die Kreishandwerkerschaft Bodenseekreis durch. Vorstand bei der EnBW Energiegemeinschaft e.V.
„Ich möchte meine langjährige Erfahrung im Bereich Energie und Umwelttechnik in den Kreistag einbringen.“
Der Wahlkreis mit den Gemeinden Bodnegg, Grünkraut, Schlier, Waldburg, Wolfegg und Vogt ist ein starkes Bindeglied im Landkreis zwischen dem Allgäu und dem Schussental mit dem westlichen Landkreisteil. Unsere Region ist von mittelständischen Betrieben, Landwirtschaft und einer sehr hohen Lebensqualität geprägt. Wir setzen uns für die Bürgerinnen und Bürger und ihre Gemeinden im Kreistag ein.
Weiterer Ausbau einer leistungsfähigen Breitbandversorgung
Gute Anbindung unserer Gemeinden an den öffentlichen Personennahverkehr
Ausbau des Radwegenetzes
Kritische Begleitung der Fortschreibung des Regionalplans – insbesondere den geplanten Kiesabbau im Altdorfer Wald. Trinkwasserschutz muss an oberster Stelle stehen.
Unterstützung unserer Landwirtschaft
Erhalt unserer Kulturlandschaft
Unterstützung der Gemeinden bei der Förderung des Ehrenamts und des bürgerschaftlichen Engagements
Gestaltung der Energiewende im Schulterschluss mit den Bürgerinnen und Bürgern
Weiterentwicklung des Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg
Unser LANDKREIS. Unsere Zukunft. Unsere Verantwortung